„Die Sünder“ der Orgasmusbehinderung

ZEROCHU·M

Die weibliche Orgasmusstörung beschreibt die Unfähigkeit oder Schwierigkeit einer Frau, während sexueller Erregung einen Orgasmus zu erreichen. Orgasmusstörungen beeinträchtigen nicht nur die sexuelle Befriedigung, sondern können auch die psychische Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen.

„Ich fühle mich nicht wie eine Frau, mir fehlt ein natürliches Körpergefühl.“ Der 38-jährige Joe Turner aus Australien bedauert, trotz normaler sexueller Wünsche und einer glücklichen Ehe keinen Orgasmus erlebt zu haben.

Turner ist keine Ausnahme. ❤️ Laut Daten der renommierten amerikanischen medizinischen Einrichtung Mayo Clinic leidet ein Fünftel aller Frauen weltweit an Orgasmusstörungen, und etwa 10 bis 15 % der Frauen haben noch nie einen Orgasmus erlebt. Eine Umfrage zeigt, dass bis zu die Hälfte der Frauen mit der Häufigkeit ihres Orgasmus unzufrieden ist. Meghan Ward, Politikwissenschaftlerin an der Universität Birmingham in Großbritannien, eröffnete einst eine Kolumne im sozialen Netzwerk Facebook, um offen über ihre Orgasmusstörung zu sprechen. Dieser Schritt löste eine enorme soziale Resonanz aus und erregte breite Medienaufmerksamkeit.

Selbstbericht einer britischen College-Studentin: Trotz jahrelanger harter Arbeit kann ich immer noch keinen Orgasmus erreichen.
Drei Jahre lang strengte sich Meghan sehr an und probierte verschiedene Sexspielzeuge aus, doch sie konnte immer noch nicht den erhofften Orgasmus erreichen. Deshalb schrieb sie einen Artikel über ihre Erfahrungen in der Campus-Zeitung „The Tab“. Trotz der darauf folgenden Fragen und Schikanen wurde Meghan widerstandsfähiger und beschloss, sich ausführlicher vorzustellen. Auf Facebook startete sie eine Kolumne mit dem Titel „Ich bin Meghan, ich kann immer noch nicht zum Höhepunkt kommen“, um das Bewusstsein für weibliche Orgasmusstörungen zu schärfen.

In ihrem neuesten Kolumnenartikel sagte Meghan, dass sie sich nach der Diagnose einer Orgasmusstörung verschiedenen Behandlungsmethoden unterzogen habe. „Jetzt habe ich mindestens zehn verschiedene Vibratoren und viele andere Sexspielzeuge 💋 zur Behandlung in meiner Schublade. Diese Situation wurde von konservativen Leuten gesehen und hat mir wirklich Angst gemacht. Sexspielzeug kann mich jedoch nicht zum Orgasmus bringen, und meiner Vagina scheint die Funktion des Orgasmus zu fehlen.

Bevor Meghan ihre Erfahrungen preisgab, hatte sie Angst, als Außenseiterin angesehen oder von anderen bemitleidet zu werden, aber die Reaktion der Außenwelt war überwiegend positiv. „Meine guten Freunde haben meine Artikel geteilt und öffentlich ihren Stolz auf mich ausgedrückt. Auch Fremde haben mich auf Facebook unterstützt und mir für meine offene Diskussion dieser Angelegenheit gedankt.“


Ihr größtes Glück ist, dass sich ihr Alltag dadurch nicht verändert hat. Manche Freunde machen sich darüber lustig, aber es beeinträchtigt ihre Beziehung nicht. Ihre Eltern kritisierten sie nicht scharf, sondern fanden solche Diskussionen sinnvoll.

Natürlich musste sie auch viel Kritik einstecken. Einige Kommilitonen nutzten diese Artikel, um sie bei der Wahl zur Studentenvertretung anzugreifen, und ein Mädchen hinterließ ihr auf Facebook eine Nachricht: „Wenn dir Politikwissenschaft wichtig ist, dann schreibe bitte weniger über Orgasmen und rede mehr über wichtige Dinge. ❤️ “ Tatsächlich sind Orgasmusstörungen nicht das einzige Thema, das Meghan beschäftigt, aber diese Leute ignorieren ihre anderen veröffentlichten Artikel, wie zum Beispiel über psychische Gesundheit, Monarchie und Feminismus.

Meghan erhielt auch zahlreiche belästigende E-Mails. Manche fragen sich, ob Meghans Veröffentlichung dieser Artikel nur ein Hype ist. Sie erklärte, sie wolle damit junge Menschen ermutigen, offen über Sexthemen zu sprechen, solche Themen zu normalisieren und anderen zu helfen. Sie glaubt, dass die Gesellschaft dem männlichen Orgasmus mehr Aufmerksamkeit schenkt, während der weibliche Orgasmus ignoriert wird. Viele Frauen täuschen sogar Orgasmen vor, um ihre männlichen Partner zu befriedigen – das müsse sich ändern.

Duang~ 💋


Die Sünder der Orgasmusbehinderung: Doppelte physiologische und psychologische Gründe

Die britische Sexologin Annabelle Knight sagte, dass die meisten Frauen irgendwann in ihrem Leben an Orgasmusstörungen leiden. In den letzten Jahren trat die Krankheit jedoch verstärkt in jüngeren Altersgruppen auf, wobei immer mehr Frauen in ihren Zwanzigern über das Problem berichteten. Die Orgasmusstörung ist eine reale Erkrankung, die manchmal auf körperliche Probleme zurückzuführen ist, häufiger jedoch ein psychisches Problem darstellt, ähnlich der männlichen Erektionsstörung. Zu den körperlichen Faktoren zählen Nervenschäden, Multiple Sklerose, klimakterische Veränderungen der Geschlechtsorgane, eine kleinere Klitoris, eine geringere Nervendichte und andere Nebenwirkungen bestimmter medizinischer Behandlungen. Zu den psychischen Faktoren zählen vergangene sexuelle Traumata, Depressionen, Wut, angespannte Liebesbeziehungen und mangelndes Vertrauen. Auch die Ernährung kann einen Einfluss haben, und Stress ist ein wichtiger Faktor.

Der Leiter der australischen Organisation für sexuelle Gesundheit, Dursley Spearins, wies zudem auf ein häufiges Problem hin, das zu Orgasmusstörungen bei Frauen führt: das sogenannte „Beobachterverhalten“. Beobachterverhalten bezieht sich auf Frauen, die nicht wirklich im gegenwärtigen Moment aktiv sind. Im Vergleich zu den Teilnehmerinnen erfassen diese Frauen ihre Gefühle beim Geschlechtsverkehr eher wie Beobachterinnen, was es ihnen erschwert, einen Orgasmus zu erreichen.

Die Ursachen für Orgasmusstörungen sind komplex und können sich auf Liebesbeziehungen, Selbstwertgefühl und den Gesundheitszustand auswirken. In den meisten Fällen ist es für Ärzte zudem schwierig festzustellen, was letztendlich zum Ausbruch der Erkrankung geführt hat.

Wie sollte es also behandelt werden? 💋
Vor der Behandlung sollten Sie wissen, dass das Hauptziel der Behandlung von Orgasmusproblemen darin besteht, eine gesunde Einstellung zum Sex zu entwickeln und sexuelle Stimulation und Reaktion zu verstehen. Gleichzeitig sollten Sie lernen, sexuelle Bedürfnisse und Wünsche klar auszudrücken, sei es verbal oder nonverbal.

Der nächste Schritt besteht darin, das tägliche Sexualleben zu verbessern, einschließlich:

  • Ausreichend Ruhe und gesunde Ernährung. Schränken Sie Alkohol, Drogen und Rauchen ein. Die Aufrechterhaltung eines optimalen Zustands kann zu einem verbesserten Sexualleben beitragen.
  • Machen Sie Kegelübungen. Spannen und entspannen Sie die Beckenbodenmuskulatur.
  • Konzentrieren Sie sich auf andere sexuelle Aktivitäten, nicht nur auf Geschlechtsverkehr.
  • Verwenden Sie Verhütungsmethoden, die für Sie und Ihren Partner geeignet sind. Besprechen Sie dies im Voraus, um die Sorge vor einer ungewollten Schwangerschaft zu vermeiden.
  • Wenn andere sexuelle Probleme vorliegen, wie etwa mangelndes Interesse und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, müssen diese Probleme in den Behandlungsplan einbezogen werden.

💋 Frühere Studien haben gezeigt, dass eine Testosterontherapie Frauen dabei helfen kann, einen Orgasmus zu erreichen, allerdings ist eine kontinuierliche Verabreichung erforderlich.
Neben Medikamenten kann auch Physiotherapie helfen. Spierlins sagte: „Wenn es sich um ein Problem handelt, das durch die Wechseljahre verursacht wird, kann die Behandlung gezielt auf vaginale Atrophie oder Trockenheit abzielen. Wenn andere Faktoren eine Rolle spielen, empfehle ich, den eigenen Körper zu erforschen und vielleicht einen Vibrator zu benutzen.“ Sie wies darauf hin, dass Frauen durch Masturbation leichter zum Orgasmus kommen, wenn sie nicht von anderen beeinflusst werden.

Bei tieferen Problemen empfiehlt Spierlins Patienten außerdem eine professionelle Sexualtherapie. Sie glaubt, dass eine Sexualtherapie das Selbstvertrauen der Patienten beim Sex stärkt und ihnen hilft, besser zu verstehen, wie sie einen Orgasmus erreichen können.

❤️ Die Sexologin Erin George empfiehlt Frauen, durch Biofeedback und Neurofeedback Glück zu lernen. Durch Biofeedback können Frauen ihren Körper mit dem Geist kontrollieren und sexuelle Erfahrungen genießen. Neurofeedback steht im Zusammenhang mit neuronaler Plastizität. Unser Gehirn kann neue Nervenbahnen bilden, und manchmal öffnen Masturbation und das Erreichen eines Orgasmus diese Kanäle.

Sie glaubt, dass Meditation auch eine wirksame Hilfsmethode ist. „Während der Meditation blendet man die Störungen der Außenwelt aus und kommt so leichter zum Orgasmus.“

Die Sexologin Erin George empfiehlt Frauen, durch Biofeedback und Neurofeedback Glück zu erfahren. Durch Biofeedback können Frauen ihren Körper mit dem Geist kontrollieren und sexuelle Erfahrungen genießen. Neurofeedback steht im Zusammenhang mit neuronaler Plastizität. Unser Gehirn kann neue Nervenbahnen bilden, und in manchen Fällen öffnen Masturbation und das Erreichen eines Orgasmus diese Kanäle.

Sie glaubt, dass Meditation auch eine wirksame Hilfsmethode ist. „Während der Meditation blendet man die Störungen der Außenwelt aus und erreicht so leichter einen Orgasmus.

ZEROCHU® Artikel | Stoßender Dildo-Vibrator, G-Punkt-/Analstimulation, realistisches Design mit Heiz-/Leckmodi, Fernbedienung, weiches Silikon & wasserdicht, paarfreundliches Sexspielzeug für Erwachsene | „Die Sünder“ der Orgasmusbehinderung

“The Sinners” of Obstructing Orgasm
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

  • Hier finden Sie wissenschaftliches und umfassendes Wissen zur sexuellen Gesundheit, das sicheres Sexualverhalten, informierte Einwilligung, Krankheitsprävention und die Pflege intimer Beziehungen umfasst. Schützen Sie Ihre körperliche und geistige Gesundheit und respektieren Sie unterschiedliche Bedürfnisse.

    BLOG ZUM SEXUELLEN WOHLBEFINDEN 
  • Hier, bei der Produktion von ethischem Audio-Porno, erforschen wir menschliche Wünsche und intime Beziehungen als Kernthemen. Der Fokus liegt auf der Sehnsuchtsspannung und der psychologischen Interaktion zwischen den Charakteren durch sensible emotionale Beschreibungen und Handlungsgestaltung, oft mit expliziten, aber kunstvollen Liebesszenen.

    EROTISCHE HÖRGESCHICHTEN